
Der Frühling hält langsam Einzug in der Altmark. Die ersten Störche wurden bereits vor einigen Tagen auf den Elbwiesen gesichtet. Bald wird um die zahlreichen Nester in der Altstadt wieder geschäftiges Treiben zu beobachten sein. Die Störche beginnen mit der Brutvorbereitung. Nach ca. 32 Tagen werden dann die ersten Jungvögel zu erwarten sein.
Auch Tangermünde bereitet sich auf eine lebendige Saison vor. Los geht es am 22. März mit der Tangermünder Kneipennacht und am 13. April mit dem Elbdeichmarathon. Ende Mai findet das Grete-Minde-Fest auf dem Marktplatz statt. Die unschuldige Tangermünderin wurde 1619, als angeblich für den großen Stadtbrand Verantwortliche, hingerichtet. Theodor Fontane setzte ihr in seiner gleichnamigen Novelle ein Denkmal.
Zu einem Abstecher auf die östliche Elbseite lädt am 26. Juli das Kloster Jerichow ein. Im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte findet dort das Konzert „Die Trompeten von Jericho(w)“ statt.
Auch abseits der großen und kleinen Feste und Veranstaltungen ist Tangermünde im Frühling und Frühsommer ein wunderbares Reiseziel. Ob Brauhaus, Kaffeerösterei, Kaffeehausgarten oder einfach nur die sonnige Terrasse des Italieners am Neustädter Tor, die Tangermünder Gastronomie freut sich auf einen Besuch. Von der Terrasse des Schloss-Hotels auf dem Burgberg haben Sie übrigens einen atemberaubenden Blick über die Tangermündung und das weite Elbtal.
Foto: istockfoto/manfredxy